Elektrotechnik Müller für Bezirk Tulln & Raum Klosterneuburg

Ihr Ansprechpartner für Blitzschutz und Erdung

Blitzschutz ist ein Thema von äußerster Brisanz. Vom privaten Eigenheim bis zur Wohnhausanlage und dem Geschäftslokal: Nur wer sein Gebäude ausreichend schützt, hat nichts zu befürchten. Faktum ist: Unvorhersehbare Wetterphänomene nehmen ebenso wie die jährliche Gewitteranzahl stetig zu. Auch in Zukunft ist der Blitzschutz daher eine nicht zu vernachlässigende Maßnahme.

Sicherheit durch professionelle Blitzschutz-Systeme

Was einen Blitzeinschlag so gefährlich macht, ist nicht unbedingt der Blitzeinschlag selbst. Es sind vielmehr die Folgen, die damit einhergehen, die für weitreichende Schäden sorgen können. Die Entladung sorgt für eine Überhitzung, die nicht selten einen Brand zur Folge hat. Sorgen Sie daher vor!

Von der Planung und Neuinstallation bis zur Reparatur

Unser Unternehmen kümmert sich sowohl um eine fachgerechte Neuinstallation als auch um um die Erdung und allfällige Reparaturen - und zwar unabhängig vom Umfang des Auftrags! Fundierte Kenntnis in den Bereichen Elektrotechnik und Haustechnik machen uns so kompetenten Ansprechpartnern in sämtlichen Fragen rund um die Blitzabwehr.

Elektrotechnik Müller - Ihrem Fachmann für Elektrotechnik aus Sankt Andrä-Wördern im Bezirk Tulln

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.